Die Generalversammlung der St. Hubertus Schützengilde Rietberg stand ganz im Zeichen der Mitglieder. So erhielten Fritz Lodenkemper und Holger Hanhardt den Verdienstorden für ihren vielfältigen Einsatz in den vergangenen Jahren. Adjutant Heinz Westhaus-Brockschnieder wurde in den Offiziers-Ruhestand verabschiedet.
Er war nicht nur seit 1988 Offizier, sondern war zuletzt fast 10 Jahre Adjutant an der Seite von Oberst Hubert Handing an. „Lieber Heinz, danke für all das, was Du für die Gilde getan hast. Danke für die zahllosen Stunden Einsatz und Arbeit für uns Grünröcke“, würdigte Stefan Kay das Wirken des Routiniers, der in wenigen Tagen 64 Jahre alt wird. Mit Tobias Melies wurde bereits sein Nachfolger präsentiert.
Zahlreiche Schützen wurden zudem für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Heinrich Speith und Walter Stroop gehören der Gilde seit 75 Jahren an, Gerhard Kempensteffen seit 70 Jahren, Siegfried Picker, Norbert Reinkemeier, Josef Horstkemper und Heinz-Dieter Limke seit 60 Jahren. Franz-Josef Aldehoff, Manfred Bleckmann, Franz-Josef Hesse, Hermann Knaup, Hans Strothoff und Klaus Stücker waren der Gilde vor 50 Jahren beigetreten.
Auch schon seit 40 Jahren halten Michael Bachfischer, Matthias Kloock, Siegfried Malz, Ralf Merschmann, Peter Milsch, Bernhard Peitz, Severin Plitzko, Heinz Stangenberg, Michael Steiner, Detlev Störck, Matthias Czerniak, Johannes Schniggendiller und Thomas Meier der Gilde die Treue.
Seit einem Vierteljahrhundert sind Daniel Bartscher, Jerome Bisping, Heinz-Werner Bleckmann, Werner Bökamp, André Bolte, Uwe Brameyer, Manuel Brand, Martin Brand, Marc Descher, Florian Ewers, Tobias Hippler, Jan Holub, Tim Holub, Alexander Landwehr, Jens Meier, Jörg Mertens, Etienne Nijrolder, Andre Potthoff, Allis Reddig, Christian Röhr, Amdre Vollmer und Julius Westhoff Mitglied im Verein.